CHRISTOPH LEHNEN
Geschäftsführender Gesellschafter
Unsere Werte bilden die Basis für alles, was wir tun – für erfolgreiche Projekte, eine inspirierende Zusammenarbeit und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.
Leistungsbereitschaft, Offenheit & Transparenz, Verbindlichkeit und Wertschätzung prägen unsere Unternehmenskultur und unser Handeln. Sie sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und Ausdruck dessen, wie wir gemeinsam wachsen und Zukunft gestalten. Entdecken Sie, was LEHNEN besonders macht.
Leistungsbereitschaft
Bei LEHNEN geben wir immer unser Bestes, denn der Einsatz und die Motivation jedes Einzelnen sind die Basis unseres gemeinsamen Erfolgs. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das die Leistungsbereitschaft fördert und jeden ermutigt, Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu finden. Rückschläge betrachten wir nicht als Hindernisse, sondern als Chancen, daran zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.
Unsere Arbeit erledigen wir gewissenhaft, auch wenn sie einmal weniger Freude bereitet, und wägen Aufwand und Ertrag stets ab, um kluge Entscheidungen zu treffen. Wo andere Probleme sehen, erkennen wir Möglichkeiten. Im Team erreichen wir unsere Ziele, und wenn Fehler passieren, lernen wir daraus und machen sie nicht erneut. Unsere Begeisterung für Fortschritt treibt uns an, uns kontinuierlich zu verbessern.
Offenheit & Transparenz
Offenheit und Transparenz prägen unser Handeln bei LEHNEN. Wir kommunizieren ehrlich, klar und präzise, damit alle Beteiligten die notwendigen Informationen erhalten und verstehen. Entscheidungen machen wir nachvollziehbar, wobei wir bei sensiblen Themen wie personellen Angelegenheiten Vertraulichkeit wahren. Schriftlichkeit ist für uns ein Prinzip, und wir stellen sicher, dass unsere Strukturen und Verantwortlichkeiten klar definiert und bekannt sind.
Fehler sehen wir als Lerngelegenheiten, sprechen sie offen an und übernehmen Verantwortung. Unsere Unternehmenskultur fördert Respekt gegenüber jedem Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter oder Identität. Wir sind bereit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und unterschiedliche Perspektiven zu integrieren, um gemeinsam zu wachsen.
Verbindlichkeit
Verlässlichkeit und Treue zu unseren Werten zeichnen uns bei LEHNEN aus. Absprachen, Fristen und Vereinbarungen halten wir konsequent ein und informieren rechtzeitig, wenn Änderungen erforderlich sind. Auch in schwierigen Situationen streben wir nach den bestmöglichen Ergebnissen und handeln überlegt, indem wir mögliche Konsequenzen sorgfältig abwägen. Realistische Priorisierungen, unter Berücksichtigung von Zeit und Ressourcen, helfen uns dabei, zielgerichtet zu handeln.
Illoyalität hat bei uns keinen Platz, und wir begegnen ihr mit der gebotenen Konsequenz. Fragen stellen wir ohne Scheu, denn nur so kann Verständnis und Weiterentwicklung entstehen. Unsere Verlässlichkeit und Integrität spiegeln sich in jeder Entscheidung und jedem Handeln wider – immer im Einklang mit unseren Werten.
Wertschätzung
Wertschätzung bedeutet bei LEHNEN, einander mit Respekt, Vertrauen und Offenheit zu begegnen. Konstruktive Kritik nutzen wir, um gemeinsam zu wachsen und uns weiterzuentwickeln. Wir schätzen die Expertise unserer Kollegen, binden sie aktiv ein und bedanken uns aufrichtig für ihren Einsatz. Erfolge, Jubiläen und persönliche Ereignisse feiern wir bewusst, während wir gleichzeitig Anteil an Schicksalen nehmen.
Unsere Rückmeldungen sind ehrlich, respektvoll und gut durchdacht, und wir besprechen Anliegen stets direkt mit den betroffenen Personen. Wir sehen den Menschen hinter der Position, achten auf nonverbale Signale und schenken Vertrauen, indem wir darauf bauen, dass damit verantwortungsvoll umgegangen wird. Wissen und Erfahrungen teilen wir gerne, denn nur gemeinsam können wir Großes erreichen.
"Unsere Werte sind die Grundlage für unseren Erfolg – sie verbinden Leistungsbereitschaft, Offenheit, Verbindlichkeit und Wertschätzung zu einer Kultur, die gemeinsames Wachstum und echtes Miteinander ermöglicht."